Motorrad und Roller in der kalten Jahreszeit einwintern oder durchfahren?
Viele Motorrad- und Rollerfahrer:innen dürften sich aktuell die Frage stellen, ob sie ihr Fahrzeug aufgrund tageweiser guter Bedingungen weiter nutzen, oder das Fahrzeug gleich einwintern sollen. Die Vorteile weiterzufahren, insbesondere in der Stadt...
Lesen Sie den ganzen Artikel in den Ausgaben Niederösterreich, Wien, Oberösterreich, Burgenland, Tirol, Vorarlberg, Salzburg, Steiermark, Kärnten, Sparte Auto/Technik
"Wunsch nach unentgeltlicher Leistung zeigt fehlende Wertschätzung gegenüber der Ärzteschaft"
Derzeit sind bei den meisten Österreicherinnen und Österreichern nur ein oder zwei Stiche der Corona-Schutzimpfung in den elektronischen Impfpass eingetragen. Dies soll sich in nächster Zeit durch die digitale Erfassung aller anderen Impfungen ändern...
Lesen Sie den ganzen Artikel in den Ausgaben Niederösterreich, Wien, Oberösterreich, Burgenland, Tirol, Vorarlberg, Salzburg, Steiermark, Kärnten, Sparte Sport/Gesundheit
T-Mobile muss erneut Strafe zahlen – 60.000 Euro laut aktuellem Beschluss
Der Verein für Konsumenteninformation (VKI) hatte im Auftrag des Sozialministeriums die T-Mobile Austria GmbH, zu der unter anderem die Marke Magenta gehört, wegen wettbewerbswidrigen Verhaltens geklagt. Das Oberlandesgericht (OLG) Wien gab der Klage...
Lesen Sie den ganzen Artikel in den Ausgaben Niederösterreich, Wien, Oberösterreich, Burgenland, Tirol, Vorarlberg, Salzburg, Steiermark, Kärnten, Sparte Auto/Technik
Bundesjugendvertretung: Schulen müssen endlich wieder öffnen!
Anlässlich der aktuellsten Meldungen über eine mögliche Verlängerung der Schulschließungen appelliert die Bundesjugendvertretung (BJV), den Präsenzunterricht für Schülerinnen und Schüler wieder in Betrieb zu nehmen: „Erneut droht ein Rückschlag für Ö...
Lesen Sie den ganzen Artikel in den Ausgaben Niederösterreich, Wien, Oberösterreich, Burgenland, Tirol, Vorarlberg, Salzburg, Steiermark, Kärnten, Sparte Politik
"Teuerungspaket der Regierung kommt zu spät, senkt keine Preise und wird bald verpufft sein"
Der stellvertretende SPÖ-Klubvorsitzende Jörg Leichtfried sieht die Kritik der SPÖ am untauglichen Regierungspaket zur Teuerung nun durch Bundeskanzler Nehammer selbst bestätigt. Denn sowohl Inhalt als auch Termin der Sondersitzung seien auf Wunsch d...
Lesen Sie den ganzen Artikel in den Ausgaben Niederösterreich, Wien, Oberösterreich, Burgenland, Tirol, Vorarlberg, Salzburg, Steiermark, Kärnten, Sparte Politik

Wenn Fisch, dann nachhaltig - nicht nur in der Fastenzeit
Schon seit dem vierten Jahrhundert wird die Fastenzeit zelebriert - und Fisch ist dabei traditionell eine sehr beliebte Fastenspeise. Kampagnen-Organisationen nutzen derartige Feiertage regelmäßig, um die hiesigen Verbraucher dazu aufzufordern, mögli...
Lesen Sie den ganzen Artikel in den Ausgaben Niederösterreich, Wien, Oberösterreich, Burgenland, Tirol, Vorarlberg, Salzburg, Steiermark, Kärnten, Sparte Chronik
Corona: Jeder Vierte verdiente weniger
Mehr als jeder vierte Österreicher (27%) gab bei der Umfrage der ING (www.ing.at) im September an, aufgrund der Pandemie weniger verdient zu haben. Damit liegen wir im Mittelfeld der von insgesamt 13 befragten europäischen Ländern. Viel schlimmer hat...
Lesen Sie den ganzen Artikel in den Ausgaben Niederösterreich, Wien, Oberösterreich, Burgenland, Tirol, Vorarlberg, Salzburg, Steiermark, Kärnten, Sparte Chronik

Start frei für „ServusTV On“ – die österreichische Video- und Streaming-Plattform
Nach dem Start der eigenen Online-Sportplattform mit internationalen Premium-Sportrechten wie der Formel 1 oder sämtlichen UEFA -Klubbewerben im Frühjahr 2021 folgt nun der nächste strategische Meilenstein in der Digitaloffensive von ServusTV: unter ...
Lesen Sie den ganzen Artikel in den Ausgaben Niederösterreich, Wien, Oberösterreich, Burgenland, Tirol, Vorarlberg, Salzburg, Steiermark, Kärnten, Sparte Auto/Technik

Einparkassistenten – Spielerei oder sinnvolles Extra?
Unterstützung beim Einparken versprechen teils serienmäßig, teils optional erhältliche Assistenzsysteme. Anhand von sieben Fahrzeugen, von der Kompaktklasse bis zum Sportwagen, hat der Mobilitätsclub untersucht, wie deren Einparkassistenten ihre Aufg...
Lesen Sie den ganzen Artikel in den Ausgaben Niederösterreich, Wien, Oberösterreich, Burgenland, Tirol, Vorarlberg, Salzburg, Steiermark, Kärnten, Sparte Auto/Technik
Gewerbe und Handwerk zwischen Bangen und Zuversicht
„Ich danke der Bundesregierung, dass die Geschäftslokale, Produktionsstätten und Baustellen des Gewerbes und Handwerks offenhalten dürfen. Damit wird anerkannt, dass die Corona-Maßnahmen in den Gewerbe- und Handwerksbetrieben konsequent und strikt ei...
Lesen Sie den ganzen Artikel in den Ausgaben Niederösterreich, Wien, Oberösterreich, Burgenland, Tirol, Vorarlberg, Salzburg, Steiermark, Kärnten, Sparte Wirtschaft

Vorsicht bei bitteren Zucchini und Kürbissen
Nach einigen Vergiftungsfällen in Bayern warnt das Bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) vor dem Verzehr bitterer Zucchini und Kürbisse. Vermutlich bedingt durch große Trockenheit scheint es in diesem Jahr vermehrt zur ...
Lesen Sie den ganzen Artikel in den Ausgaben Niederösterreich, Wien, Oberösterreich, Burgenland, Tirol, Vorarlberg, Salzburg, Steiermark, Kärnten, Sparte Sport/Gesundheit
"Raserpaket" tritt mit 1. September in Kraft
Am 1. September 2021 tritt die Gesetzesnovelle zum "Raserpaket" in Kraft. Die Änderungen in der Straßenverkehrsordnung und im Führerscheingesetz beziehen sich vor allem auf die massive Überschreitung der gesetzlichen Tempolimits im Ortsgebiet und auf...
Lesen Sie den ganzen Artikel in den Ausgaben Niederösterreich, Wien, Oberösterreich, Burgenland, Tirol, Vorarlberg, Salzburg, Steiermark, Kärnten, Sparte Auto/Technik

Haltung, ein doppeltes Spiel
In der Debatte um die Einführung eines Rechtsanspruchs auf Kinderbetreuung führen ÖVP und Grüne die Bevölkerung an der Nase herum. Das Stimmverhalten ihrer Vertreter auf verschiedenen Polit-Ebenen lässt keinen anderen Schluss zu.
Wes Brot ich ess, d...
Lesen Sie den ganzen Artikel in den Ausgaben Niederösterreich, Wien, Oberösterreich, Burgenland, Tirol, Vorarlberg, Salzburg, Steiermark, Kärnten, Sparte Politik
Außen hui, innen pfui?! So sauber sind Österreichs Autos
Gerade im Winter trennt sich die Spreu vom Weizen, wenn es um die Pflege und Sauberkeit des fahrbaren Untersatzes geht. Salz, Kieselsteine und Matsch hinterlassen ihre Spuren am und im Auto. Doch wie oft putzen die Österreicher:innen ihr Auto eigentl...
Lesen Sie den ganzen Artikel in den Ausgaben Niederösterreich, Wien, Oberösterreich, Burgenland, Tirol, Vorarlberg, Salzburg, Steiermark, Kärnten, Sparte Auto/Technik

"PCR-Tests österreichweit ausrollen, Datenblindflug beenden"
„Die türkis-grüne Bundesregierung hat wieder einmal zwei Sachen unter Beweis gestellt: ihre Unfähigkeit die Pandemie effektiv zu bekämpfen und ihren Unwillen zu Transparenz und Kontrolle“, kritisiert SPÖ-Gesundheitssprecher Philip Kucher in Reaktion ...
Lesen Sie den ganzen Artikel in den Ausgaben Niederösterreich, Wien, Oberösterreich, Burgenland, Tirol, Vorarlberg, Salzburg, Steiermark, Kärnten, Sparte Politik

Massensterben, Sumpfwälder und fliegende Fische von Lunz
Ein internationales Team um den NHM Wien-Paläontologen Dr. Alexander Lukeneder erforscht in den kommenden zwei Jahren eine der größten Umweltkatastrophen der Erdgeschichte. Ein weltweiter Klimawandel führte vor 233 Millionen Jahren zu einem gigantisc...
Lesen Sie den ganzen Artikel in den Ausgaben Niederösterreich, Wien, Oberösterreich, Burgenland, Tirol, Vorarlberg, Salzburg, Steiermark, Kärnten, Sparte Chronik
Warum das ultra-superschnelle Internet wieder einmal Schneckentempo hat?
Homeoffice – der Downloadbalken bewegt sich keinen Millimeter, der Video-Call ruckelt – wer dabei mobiles Internet nutzt, hat nicht die stabilen Bandbreiten des Festnetz-Internet, auch wenn die Werbung gerne ultraschnelles mobiles Internet verspricht...
Lesen Sie den ganzen Artikel in den Ausgaben Niederösterreich, Wien, Oberösterreich, Burgenland, Tirol, Vorarlberg, Salzburg, Steiermark, Kärnten, Sparte Auto/Technik
Zurück zur Normalität – auch beim Zahnarzt
Mit den Öffnungsschritten am 19. Mai 2021 nimmt das Leben wieder etwas Fahrt auf und der Weg führt in kleinen Schritten zurück in die gewohnte Normalität. „Es war natürlich ein Widerspruch“, sagt der Präsident der Salzburger Zahnärztekammer, DDr. Mar...
Lesen Sie den ganzen Artikel in den Ausgaben Niederösterreich, Wien, Oberösterreich, Burgenland, Tirol, Vorarlberg, Salzburg, Steiermark, Kärnten, Sparte Sport/Gesundheit
Sinkende Temperaturen, steigende Brandgefahren: Der Beginn der Heizsaison ist brandgefährlich!
Gerade zu Beginn der Heizsaison sorgen Schwedenöfen, offene Kamine oder sonstige Holzöfen verstärkt für behagliche Wärme in den heimischen Haushalten – und erfahrungsgemäß auch für eine erhöhte Brandgefahr. Mängel beim Einbau der Festbrennstofföfen u...
Lesen Sie den ganzen Artikel in den Ausgaben Niederösterreich, Wien, Oberösterreich, Burgenland, Tirol, Vorarlberg, Salzburg, Steiermark, Kärnten, Sparte Chronik

Sicherheitscheck fürs Rad – das gehört im Frühling kontrolliert
Es gibt zwar mehr und mehr Menschen, die sich auch im Winter nicht von ihrem Fahrrad trennen mögen – den Großteil der Radfahrenden zieht es allerdings erst jetzt, zu Frühlingsbeginn, wieder in den Sattel. Damit das Rad nach längerer Stehzeit wie gesc...
Lesen Sie den ganzen Artikel in den Ausgaben Niederösterreich, Wien, Oberösterreich, Burgenland, Tirol, Vorarlberg, Salzburg, Steiermark, Kärnten, Sparte Auto/Technik
OBI schafft die Prospekte ab
Heute erscheint der letzte zentralgesteuerte nationale OBI-Prospekt in Deutschland und Österreich. Im August folgen weitere osteuropäische Märkte. Damit reagiert OBI auf ein sich in den letzten Jahren stark verändertes Konsum- und Informationsverhalt...
Lesen Sie den ganzen Artikel in den Ausgaben Niederösterreich, Wien, Oberösterreich, Burgenland, Tirol, Vorarlberg, Salzburg, Steiermark, Kärnten, Sparte Auto/Technik

EU-weite Umfrage: Unterstützung für EU wächst angesichts des Krieges in der Ukraine
Fast zwei Drittel (65 %) der Europäer:innen halten die EU-Mitgliedschaft für eine gute Sache. Dies ist der höchste Wert seit 2007, als er bei 58 % lag. Die EU-Mitgliedschaft wird von einer relativen Mehrheit der Bürger:innen in beinahe allen Staaten ...
Lesen Sie den ganzen Artikel in den Ausgaben Niederösterreich, Wien, Oberösterreich, Burgenland, Tirol, Vorarlberg, Salzburg, Steiermark, Kärnten, Sparte Politik

Tiermasken auf Tierschutzaktionen trotz Verhüllungsverbots erlaubt
Der VGT (Verein gegen Tierfabriken) benützt seit Jahrzehnten Tiermasken für seine Aktionen. Ob Kückenmaske gegen die Vergasung der männlichen Legehühner an ihrem ersten Lebenstag, ob Schweinemaske gegen den Vollspaltenboden oder auch Rindermaske gege...
Lesen Sie den ganzen Artikel in den Ausgaben Niederösterreich, Wien, Oberösterreich, Burgenland, Tirol, Vorarlberg, Salzburg, Steiermark, Kärnten, Sparte Chronik

Befreiung Konzentrationslager Mauthausen: Offizielle Gedenkfeier auch erstmals in Gusen
Das offizielle Österreich gedenkt am Vorabend der Befreiung des Konzentrationslagers Mauthausen am 4. Mai der Opfer der nationalsozialistischen Verbrechen. In diesem Jahr steht dabei das ehemalige Außenlager Gusen im Fokus. Bei der Veranstaltung wird...
Lesen Sie den ganzen Artikel in den Ausgaben Niederösterreich, Wien, Oberösterreich, Burgenland, Tirol, Vorarlberg, Salzburg, Steiermark, Kärnten, Sparte Chronik

Auto hat weiterhin hohen Stellenwert für Österreicher
Für zwei Drittel der Befragten ist das eigene Kfz nach wie vor wichtig. Benzin und Diesel dominieren noch immer, Jüngere wollen künftig eher zu Verbrennungsmotoren greifen, während Ältere und Frauen zu E-Autos tendieren, das ergab eine Umfrage der Wi...
Lesen Sie den ganzen Artikel in den Ausgaben Niederösterreich, Wien, Oberösterreich, Burgenland, Tirol, Vorarlberg, Salzburg, Steiermark, Kärnten, Sparte Auto/Technik

Bike-Revolution: woom NOW – das neue Urban Lifestyle Bike
Mit dem woom NOW bringt der österreichische Kinder- und Jugendfahrradhersteller woom ein ebenso auffälliges wie außergewöhnliches Bike für den urbanen Lifestyle auf die Straßen: Das neue woom bike ist ein leichtes und voll ausgestattetes Fahrrad mit ...
Lesen Sie den ganzen Artikel in den Ausgaben Niederösterreich, Wien, Oberösterreich, Burgenland, Tirol, Vorarlberg, Salzburg, Steiermark, Kärnten, Sparte Auto/Technik

87 % der ÖsterreicherInnen fordern Umsetzung von Pfand und Mehrwegquoten für Getränkeflaschen
Eine repräsentative Umfrage von marketagent im Auftrag von Greenpeace zeigt die überwältigende Zustimmung der Menschen in Österreich zu einem Pfandsystem und verpflichtenden Mehrwegquoten. 87 Prozent fordern, dass der Großteil der Getränke bis 2030 i...
Lesen Sie den ganzen Artikel in den Ausgaben Niederösterreich, Wien, Oberösterreich, Burgenland, Tirol, Vorarlberg, Salzburg, Steiermark, Kärnten, Sparte Chronik

„Die Bundesregierung soll Maßnahmen gegen die Teuerung setzen“
Für AK-Präsident Andreas Stangl steht fest: Die Teuerung ist für die meisten Arbeitnehmer/-innen momentan DAS Thema der Stunde. Das zeigte sich auch bei seinen zahlreichen Betriebsbesuchen in letzter Zeit. „In fast allen Gesprächen, die ich geführt h...
Lesen Sie den ganzen Artikel in den Ausgaben Niederösterreich, Wien, Oberösterreich, Burgenland, Tirol, Vorarlberg, Salzburg, Steiermark, Kärnten, Sparte Politik
Sind Unterstützer des Bundesheeres rechtsextrem?
Laut Artikel des "Standard" vom 03.09.2021 fordern die Grünen eine Untersuchung aller wehrpolitischen Vereine des Bundesheers in Hinblick auf „rechtsextreme Tendenzen“.
Die "Plattform Wehrhaftes Österreich" ist der Zusammenschluss der größten wehrpo...
Lesen Sie den ganzen Artikel in den Ausgaben Niederösterreich, Wien, Oberösterreich, Burgenland, Tirol, Vorarlberg, Salzburg, Steiermark, Kärnten, Sparte Politik

Corona: 25 Prozent weniger Schmuggel-Zigaretten; Tabaksteuer-Plus von 22 Prozent
Österreichs Zöllnerinnen und Zöllner beschlagnahmten im 1. Quartal 2021 411.870 Stück Zigaretten in 292 Fällen. Damit verringerte sich die Zahl der Aufgriffe illegaler Schmuggelzigaretten im Vergleich zum 1. Quartal des Vorjahres um 25,5 Prozent.
Im ...
Lesen Sie den ganzen Artikel in den Ausgaben Niederösterreich, Wien, Oberösterreich, Burgenland, Tirol, Vorarlberg, Salzburg, Steiermark, Kärnten, Sparte Chronik
SPÖ sieht Konzerne in der Pflicht: Globale Lieferketten menschenwürdig und umweltgerecht gestalten!
Kinder schuften auf Kakaoplantagen für unsere Schokolade, für das Steak aus Südamerika wird Regenwald gerodet und die seltenen Erden für unsere Smartphones werden unter menschenverachtenden Bedingungen im Kongo abgebaut. „Noch immer werden auf der ga...
Lesen Sie den ganzen Artikel in den Ausgaben Niederösterreich, Wien, Oberösterreich, Burgenland, Tirol, Vorarlberg, Salzburg, Steiermark, Kärnten, Sparte Politik

Ein Drittel der Müsliriegel mit Glyphosat belastet
Die Umweltschutzorganisation Greenpeace hat zwölf Müsliriegel von einem akkreditierten Labor auf Pestizide testen lassen. Das beunruhigende Ergebnis: Vier der zwölf Proben waren mit dem Pflanzengift Glyphosat belastet, drei davon auch noch mit weiter...
Lesen Sie den ganzen Artikel in den Ausgaben Niederösterreich, Wien, Oberösterreich, Burgenland, Tirol, Vorarlberg, Salzburg, Steiermark, Kärnten, Sparte Sport/Gesundheit
Wo bleibt die große Empörung?
Und wieder wurden Frauen in Österreich ermordet. Gerade erst starb jene Wiener Trafikantin, die von ihrem Ex-Partner mit brennbarer Flüssigkeit übergossen und angezündet wurde. In Graz stellte sich vor wenigen Tagen ein Mann der Polizei und gestand, ...
Lesen Sie den ganzen Artikel in den Ausgaben Niederösterreich, Wien, Oberösterreich, Burgenland, Tirol, Vorarlberg, Salzburg, Steiermark, Kärnten, Sparte Chronik
ApothekerInnen gegen die Impfpflicht
Eine Gruppe PharmazeutInnen und ApothekenmitarbeiterInnen fordern in Offenem Brief “lebendigen wissenschaftlichen Diskurs”. Die Impflicht sei zu überdenken und objektive Beratung in Apotheken zu gewährleisten. Andernfalls würden möglicherweise vermei...
Lesen Sie den ganzen Artikel in den Ausgaben Niederösterreich, Wien, Oberösterreich, Burgenland, Tirol, Vorarlberg, Salzburg, Steiermark, Kärnten, Sparte Sport/Gesundheit
Mehrheit plant trotz Corona dieses Jahr noch Urlaub
Wie beeinflusst Corona die Reisepläne für Herbst und Winter? Welche Rolle spielen Reisebestimmungen, kostenlose Stornierung oder die Impfung? Die Restplatzbörse, Österreichs Nummer 1 für Last Minute Reisen, hat über 1.300 Personen zu ihrem Reiseverha...
Lesen Sie den ganzen Artikel in den Ausgaben Niederösterreich, Wien, Oberösterreich, Burgenland, Tirol, Vorarlberg, Salzburg, Steiermark, Kärnten, Sparte Chronik
ÖAMTC zum Klimaschutzgesetz: Steuern, Steuern über alles
Es steht außer Zweifel, dass die Klimaschutzziele erreicht werden müssen. Jedoch beinhalten die heute bekannt gewordenen Pläne zum Klimaschutzgesetz laut Medienberichten lediglich eine konkrete Maßnahme – nämlich Steuererhöhungen fürs Heizen und Tank...
Lesen Sie den ganzen Artikel in den Ausgaben Niederösterreich, Wien, Oberösterreich, Burgenland, Tirol, Vorarlberg, Salzburg, Steiermark, Kärnten, Sparte Auto/Technik

ÖVP und Kanzler Kurz verlieren
Die Chat-Protokolle und die Korruptionsvorwürfe zeigen Wirkung: Die Zustimmung für die ÖVP schwindet, die Werte von Bundeskanzler Sebastian Kurz sinken auf einen Tiefststand. Laut der vom Meinungsforschungsinstitut Unique research für das aktuelle Na...
Lesen Sie den ganzen Artikel in den Ausgaben Niederösterreich, Wien, Oberösterreich, Burgenland, Tirol, Vorarlberg, Salzburg, Steiermark, Kärnten, Sparte Politik

Wer eine Drohne in den Rucksack packt, muss einige Faktoren berücksichtigen
Einmal aus der Perspektive eines Adlers die heimische Bergwelt bewundern – dieser Wunsch lässt sich mit Drohnen leicht erfüllen. "Aus diesem Grund finden sich Drohnen immer öfter in den Rucksäcken von Wanderern", weiß ÖAMTC-Drohnenexperte Benjamin He...
Lesen Sie den ganzen Artikel in den Ausgaben Niederösterreich, Wien, Oberösterreich, Burgenland, Tirol, Vorarlberg, Salzburg, Steiermark, Kärnten, Sparte Auto/Technik

Bloße Erhöhungen der Autosteuern lösen Klimafrage nicht
Anlässlich der heute erhobenen Forderungen nach weiteren Steuererhöhungen für den Straßenverkehr durch das Ökobüro und die kolportierten neuen Pläne der Regierung, die Pkw-Besteuerung mit dem Argument des Klimaschutzes nochmals zu erhöhen, stellt Ber...
Lesen Sie den ganzen Artikel in den Ausgaben Niederösterreich, Wien, Oberösterreich, Burgenland, Tirol, Vorarlberg, Salzburg, Steiermark, Kärnten, Sparte Auto/Technik

Lebensmittelhandel: „Endlich dürfen unsere Mitarbeiter/innen wieder durchatmen“
„Endlich heißt es für unsere 130.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Lebensmittelhandel wieder durchatmen: Mit 1. Juni fällt auch für sie die Maskenpflicht. Das ist ein längst überfälliger Schritt, den wir gemeinsam mit unserem Sozialpartner seit...
Lesen Sie den ganzen Artikel in den Ausgaben Niederösterreich, Wien, Oberösterreich, Burgenland, Tirol, Vorarlberg, Salzburg, Steiermark, Kärnten, Sparte Wirtschaft