Foto: dbn
Mit einem verfügbaren Einkommen von 25.600 Euro je Einwohner haben die Niederösterreicher 2021 das höchste Pro-Kopf-Einkommen im Bundesländervergleich erzielt, knapp gefolgt von Vorarlberg und dem Burgenland mit jeweils 25.400 Euro.
Das niedrigste Pro-Kopf-Einkommen gab es in Wien mit 22.700 Euro, der österreichische Durchschnitt lag bei 24.400 Euro. Diese Zahlen entnimmt der NÖ Wirtschaftspressedienst der jüngsten regionalen Einkommensanalyse der Statistik Austria.
Die Studie hat auch die Entwicklung des Bruttoregionalprodukts (BRP) untersucht. Das ist der Gesamtwert aller Waren und Dienstleistungen, die während eines Jahres innerhalb der Grenzen eines Bundeslandes produziert werden und dem Endverbrauch dienen. 2021 konnte Niederösterreich sein BRP um 5,4 Prozent auf mehr als 65 Milliarden Euro steigern.
Damit übertrifft der Anstieg des Bruttoregionalprodukts in Niederösterreich den in Wien und im Burgenland, den beiden anderen Bundesländern der Ostregion, klar. Denn in Wien hat das regionale Wirtschaftswachstum lediglich 4,5 Prozent ausgemacht, im Burgenland sogar nur 3,7 Prozent.
.